Nicht lieferbar

Michael Marshall
Broschiertes Buch
Die Eindringlinge
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Pfleiderer, Reiner
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jack Whalen hat seinen Job als Polizist in Seattle hingeschmissen und versucht einen Neuanfang. Als ihn ein alter Freund um Hilfe bei einem mysteriösen Mordfall bittet und gleichzeitig seine Frau Amy mehrere Tage unauffindbar ist, beginnt sein Leben aus dem Ruder zu laufen. Jack ist verunsichert. Manchmal überkommt ihn das unerklärliche Gefühl, nicht immer er selbst zu sein. Und warum benimmt sich Amy nach ihrer Rückkehr so eigenartig? Als Jack beginnt, Nachforschungen anzustellen, stößt er auf ein Geheimnis, das schwärzer ist als jeder Alptraum ...
Marshall, Michael
Michael Marshall, geboren 1965, Drehbuch- und Romanautor, eroberte mit dem Thriller "Der zweite Schöpfer", dem Auftakt der "Straw Men"-Trilogie, weltweit die Bestsellerlisten. Mit seiner Familie lebt er im Norden von London.
Michael Marshall, geboren 1965, Drehbuch- und Romanautor, eroberte mit dem Thriller "Der zweite Schöpfer", dem Auftakt der "Straw Men"-Trilogie, weltweit die Bestsellerlisten. Mit seiner Familie lebt er im Norden von London.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 50117
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Intruders
- Artikelnr. des Verlages: 3003211
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 504
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 502g
- ISBN-13: 9783426501177
- ISBN-10: 3426501171
- Artikelnr.: 32394638
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
""Michael Marshall ist ein guter Geschichten-Erzähler, der seine Leser an der Hand nimmt und sie durch eine zuweilen schaurige Story geleitet." www.krimi-couch.de 20110901
Immer wieder holt der Autor uns ganz tief in die Handlung indem die Protagonisten in der Ich-Perspektive dargestellt werden. Dadurch wird die Spannung immer wieder aufgebaut und vertieft. Wodurch es einem schwer fällt das Buch beiseite zu legen, auch wenn mal längere Zeit "nicht …
Mehr
Immer wieder holt der Autor uns ganz tief in die Handlung indem die Protagonisten in der Ich-Perspektive dargestellt werden. Dadurch wird die Spannung immer wieder aufgebaut und vertieft. Wodurch es einem schwer fällt das Buch beiseite zu legen, auch wenn mal längere Zeit "nicht viel" passiert. Der Spannungsbogen wird immer mehr aufgebaut und dann in kleinen Stücken abgebaut, so dass man immer wieder seine Fantasie spielen lassen kann, was denn nun wirklich passiert. In der Mitte des Buches bekommt man eine ungefähre Vorstellung um was es wirklich geht.
Der Handlungstrang mit vielen verschiedenen Personen fordert zu einem konzentrierten lesen, so mal schnell nebenbei ein paar Seiten wäre für mich nicht der richtige Weg gewesen. Dafür sind es zuviele verschieden Personen, welche durch die 'Doppelbesetzung' nicht einfacher wird.
Als Thriller beginnend wandelt sich der Roman mehr zu einem mit vielen übernatürlichen Faktoren Roman jenseits der Realität. Diese Ebene hat der spannende und gut geschriebene Roman nicht benötigt und was meinem Geschmack nicht so entspricht. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Insgesamt dennoch ein wirklich spannender Roman mit kleinen Schwächen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Eine Mutter und ihr halbwüchsiger Sohn werden brutal ermordet...
Hat der Ehemann und Vater seine Familie hingerichtet?
Madison ist neun Jahre alt.
Das kleine Mädchen irrt ganz alleine durch Seattle...
Was treibt sie an und welches Ziel verfolgt sie?
Jack Whalens Ehefrau Amy …
Mehr
Eine Mutter und ihr halbwüchsiger Sohn werden brutal ermordet...
Hat der Ehemann und Vater seine Familie hingerichtet?
Madison ist neun Jahre alt.
Das kleine Mädchen irrt ganz alleine durch Seattle...
Was treibt sie an und welches Ziel verfolgt sie?
Jack Whalens Ehefrau Amy verschwindet spurlos....
Als sie plötzlich wieder auftaucht, tut sie so, als sei nichts gewesen.
Aber Jack, ehemaliger Polizist, bleibt misstrauisch...
Warum ist seine Frau so verändert?
Und was hat Gary Fisher, ein alter Freund aus Schulzeiten, mit all den mysteriösen Vorkommnissen zu tun?
Jack lässt nicht locker und stößt auf unvorstellbare Dinge...
Als ich den Prolog von "Die Eindringlinge" las, dachte ich nur "WOW" und war auf einen Thriller à la McFadyen gefasst.
Doch ich hatte mich geirrt...
Zwar versteht es der Autor Michael Marshall, seine Leser mit einem sehr flüssigen Schreibstil zu fesseln, doch geht das Genre des Buches in eine völlig andere Richtung als zunächst erwartet...
Dies wird dem Leser allerdings nicht sofort klar...
Er wird durch mehrere kleine Episoden geführt, die aus der Sicht der unterschiedlichen Protagonisten erzählt werden, was sich erst einmal als recht verwirrend erweist. Denn zunächst lässt sich kein Zusammenhang zwischen den einzelnen Charakteren erkennen.
Jedoch nimmt die Verwirrung des Lesers nicht überhand, sondern wird stattdessen von der entstehenden Spannung regelrecht überflügelt. Der Drang, weiter zu lesen, ist groß...
Dennoch war ich ein wenig enttäuscht, als ich erkannte, dass es sich bei diesem Buch eher um einen Mystery-Thriller handelt, was natürlichen in meinem persönlichen Geschmack begründet liegt und nicht zur Abwertung des Buches führen soll.
Was ich von dem Ende halten soll, weiß ich so richtig noch immer nicht....
Doch habe ich den Verdacht, dass möglicherweise genau dies in der Absicht des Autors liegt....- uns im Unklaren zu lassen und Stoff zum Nachdenken zu geben!
Denn wer weiß denn schon, wie weit Fiktion und Realität auseinander liegen?
Von dem Autor Michael Marshall hatte ich zuvor noch nie gehört bzw. etwas gelesen, obwohl er schon mehrere Thriller veröffentlicht hat.
Sein Schreibstil hat mir sehr zugesagt, so dass "Die Eindringlinge" sicher nicht mein letztes Buch von ihm gewesen ist, auch, wenn mich diese Geschichte nicht komplett überzeugt hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Packende Geschichte!
Der Thriller „Die Eindringlinge“ von „Michael Marshall“ ist sicherlich kein gewöhnlicher Krimi, obwohl gerade diese etwas andere Geschichte einen Großteil der Spannung ausmacht.
Der Handlungsverlauf ist sehr gut aufgebaut und bringt nach …
Mehr
Packende Geschichte!
Der Thriller „Die Eindringlinge“ von „Michael Marshall“ ist sicherlich kein gewöhnlicher Krimi, obwohl gerade diese etwas andere Geschichte einen Großteil der Spannung ausmacht.
Der Handlungsverlauf ist sehr gut aufgebaut und bringt nach und nach immer mehr Personen ins Spiel, wodurch das Geschehen mehr an Realität gewinnt.
Und obwohl so viele einzelne Charaktere eine mehr oder weniger wichtigere Rolle in der Handlung spielen, verliebt man doch nie den Überblick über die einzelnen Protagonisten und deren Hintergrund.
Während der Geschichte erfährt man immer mehr über die einzelnen Geschehnisse und auch wenn man aus der Sicht des unwissenden Hauptcharakter einen eher schlechten Blickwinkel auf das große ganze hat, kann man doch nach und nach so seine Gedanken zu dem geschehen machen.
Eines sollte man jedoch wissen, bevor man sich an den Roman wagt.
Es ist kein gewöhnlicher Thriller / Krimi. Auch wenn der Anfang eher normal wirkt, entwickelt sich die Story nach und nach zu einer etwas eher anormalen Handlung. Wobei der Schluss dann doch wieder etwas anderes birgt als man dann gegen ende hin zu vermuten wagte.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der bei einem guten Thriller gern mit fiebert und vor allem mit rätseln möchte und der sich nach dem Ende der Geschichte seine eigenen Gedanken zum gelesenen machen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für